Physiotherapie ist für Menschen jeden Alters geeignet, die unter Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Funktionsstörungen des Bewegungsapparates leiden. Dies kann aufgrund von Verletzungen, Krankheiten oder chronischen Beschwerden der Fall sein.
Ihr Hausarzt oder Facharzt kann Ihnen bei medizinischer Notwendigkeit eine Verordnung für Physiotherapie ausstellen. Mit dieser Verordnung können Sie einen Termin in unserer Praxis vereinbaren.
Die erste Sitzung beginnt mit einer ausführlichen Befundaufnahme, bei der wir Ihre Beschwerden und Ziele besprechen. Daraufhin erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Jede Sitzung beinhaltet gezielte Therapien und Übungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Eine Therapieeinheit dauert in der Regel 20 bis 60 Minuten, abhängig von der verordneten Leistung. Die gesamte Behandlungsdauer variiert je nach Diagnose und individuellen Therapiezielen und wird mit Ihrem Therapeuten abgestimmt.
Bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung werden die Kosten von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Es können gesetzliche Zuzahlungen anfallen, über die wir Sie gerne informieren.
Ja, bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden im Voraus, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir diesen neu vergeben können.
Unsere Therapeuten sind staatlich anerkannte Physiotherapeuten mit umfangreicher Erfahrung und regelmäßigen Fortbildungen in verschiedenen Spezialgebieten.
Tragen Sie bequeme Kleidung, die Ihnen ausreichende Bewegungsfreiheit bietet. Für bestimmte Behandlungen kann es erforderlich sein, dass bestimmte Körperbereiche frei zugänglich sind.
Ja, es stehen Ihnen kostenlose Parkplätze direkt vor unserer Praxis zur Verfügung.
Wir legen großen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine ganzheitliche Therapieansatz. Unsere modernen Behandlungsräume und die persönliche Atmosphäre unterstützen Ihren Heilungsprozess optimal.