Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen jeden Alters dabei unterstützt, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf und Freizeit zu verbessern oder wiederzuerlangen. Sie hilft bei physischen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen.
Ergotherapie ist für Menschen jeden Alters geeignet, die aufgrund von Krankheit, Verletzung oder Entwicklungsstörungen in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Dazu gehören Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Erwachsene nach Unfällen oder Schlaganfällen und Senioren mit degenerativen Erkrankungen.
Die Ziele der Ergotherapie sind individuell und orientieren sich an den Bedürfnissen des Patienten. Sie können die Verbesserung der Motorik, der Wahrnehmung, der kognitiven Fähigkeiten oder der sozialen Interaktion umfassen.
Nach einer ausführlichen Befundaufnahme erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan. Die Therapie kann unterschiedliche Methoden und Aktivitäten umfassen, die auf die Ziele des Patienten ausgerichtet sind.
Ja, alle unsere Ergotherapeuten sind staatlich anerkannt und verfügen über umfangreiche Erfahrung sowie regelmäßige Fortbildungen in verschiedenen Fachbereichen.
Ja, wenn es die Situation erfordert, bieten wir auch Hausbesuche an. Dies muss jedoch vom Arzt auf der Verordnung ausdrücklich vermerkt sein.
Eine Therapieeinheit dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten. Die gesamte Behandlungsdauer hängt von der Diagnose und den individuellen Zielen ab und wird mit dem behandelnden Therapeuten abgestimmt.
Ja, wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, motorischen oder sensorischen Auffälligkeiten und unterstützen sie spielerisch in ihrer Entwicklung.
Wir legen großen Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Behandlung in einer angenehmen Atmosphäre. Unsere Therapeuten arbeiten eng mit Ärzten und anderen Fachkräften zusammen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Ja, es stehen ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe unserer Praxis zur Verfügung.