Wir von Corpus Callosum sind aufgrund unserer Erfahrungen von der positiven Vernetzung zwischen Pflege und Therapie zur Verbesserung der Selbstständigkeit von Patienten im Rahmen ihrer Möglichkeiten überzeugt.
Verminderte Muskelkraft und eingeschränkte Beweglichkeit sind bei älteren Menschen häufige Herausforderungen, die das Risiko von Stürzen und Bettlägerigkeit erhöhen können. Um dem vorzubeugen, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Patienten aktiv zu mobilisieren. Durch gezielte Übungen stärken wir ihre Muskelkraft und verbessern ihre Beweglichkeit, sodass sie in kritischen Momenten schnell reagieren und Stürze erfolgreich vermeiden können.
Unsere Mobilisationsprogramme fördern gezielt die Bewegungsfähigkeit unserer Patienten durch spezialisierte Übungen, die ihnen die Selbstständigkeit beim Aufstehen und Bewegen zurückgeben. Zudem tragen diese Maßnahmen dazu bei, zusätzliche gesundheitliche Probleme wie Dekubitus, Thrombose und Kontrakturen zu verhindern – für ein aktives und selbst bestimmtes Leben.
Unser erfahrenes therapeutisches Team pflegt die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Seniorenwohnheimen, Tageskliniken sowie kinderfreundlichen Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen. Diese Kooperation ermöglicht es uns, Ihnen individuelle Hausbesuche sowohl in den jeweiligen Einrichtungen als auch in Ihrem Zuhause professionell und herzlich anzubieten.
Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen, sodass wir während der Therapien stets im kommunikativen Austausch stehen.
Seit Juni 2020 freuen wir uns eine Kooperation mit dem Therapeuten-Team Münsterland im Fachbereich der Logopädie in Olfen geschlossen zu haben.