In unserer pädiatrischen Abteilung behandeln wir Kinder mit verschiedenen Defiziten, einschließlich der folgenden:
Körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklungsverzögerungen
LRS (Lese-/Rechtschreibschwäche)
Dyskalkulie (Rechenschwäche)
Störungen der Grob- und Feinmotorik
Bewegungseinschränkungen
Wahrnehmungsstörungen
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
ADHS
...
Im pädiatrischen Bereich unserer ergotherapeutischen Einrichtung bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmethoden.
Beispielsweise stehen Ihnen folgende Behandlungsmethoden zur Verfügung:
Förderung von Sinnesreizen mittels verschiedener Materialien
Koordinationstraining (z. B. innerhalb eines Parcours)
Förderung kognitiver Fähigkeiten (mittels Arbeitsblättern und angepassten Spielen)
Übung der Fein- und Grobmotorik (z. B. mit Therapieknete, Bügelperlen etc.)
Erhalt/Stabilisierung von körperlichen Beeinträchtigungen (z. B. Kontrakturprophylaxe)
Die Ziele unserer Behandlung basieren auf einer umfassenden Befunderhebung und konzentrieren sich auf die bestmögliche Förderung Ihres Kindes sowie dessen altersgerechte Entwicklung hin zu selbstständigen Handlungsfähigkeiten in den Bereichen Schule, Spiel und Bewegung. So unterstützen wir Ihr Kind dabei, mit Freude und Selbstvertrauen seinen Alltag eigenständig zu meistern.